Thema: Zukunft |
|
Zitat: |
Original von Xasan Daahir Ismaaciil
Falls (was ich hoffe) Zedarien weiter besteht, würde ich gerne geschichtliche Anknüpfungspunkte mit dem Onak besprechen.
Wir wollen uns auf der anderen Seite der Meeresstraße im Norden des nericanischen Kontinents eintragen lassen. |
Soll das eine Art Somalia werden? Sieht jedenfalls sehr interessant aus. Ich wünsche Euch viel Glück.
|
|
Thema: Zukunft |
|
Ich könnte mal nachfragen, bezweifle aber, ob das so sinnvoll wäre, ein Anschluss würde da definitiv nicht draus. Für die Region wäre das bloße Verschwinden aber sicher ein Verlust.
|
|
Thema: Zukunft |
|
Man wird sehen. Mir ist bewusst, dass der Verlust nicht das beste ist für die ohnehin eher dünn besetzte Region, aber mir fehlen Zeit und Knowhow, um aus dieser MN etwas zu machen. Ich werde aber keine übereilte Entscheidung treffen und einen Monat abwarten. Einige ehemalige Mitspieler gucken hier ja hin und wieder rein, vielleicht haben die ja Interesse.
|
|
Thema: Zukunft |
|
Ich will es kurz machen. Ich kann nicht genügend Zeit in diese Mikronation investieren, um ihre Aufrechterhaltung länger als gewinnbringend anzusehen. Seit dem Wegfall des Mitgründers Al-Hakim befinden wir uns (oder vielmehr ich, denn sonst ist hier keiner) in einem bereits zu lange andauerndem Inaktivitätsloch, über welches auch die Simulation mit Dreibürgen nicht hinwegtäuschen konnte. Sollte sich kein Interessierter finden, der für diese MN die neue Hauptverantwortung übernehmen möchte, halte ich eine Löschung für das Konsequenteste, was derzeit möglich ist.
|
|
Thema: Hochzeitsglocken |
|
Wunderbar. Dann müssen wir nur noch einen passenden Prinzessinnennamen finden.
Ich schlage Sara bint Asis bin al-Hakim al-Nawfal vor.
|
|
Thema: Hochzeitsglocken |
|
Ich muss mich entschuldigen, dass ich erst jetzt antworte. Ich habe im Januar meine Abschlussarbeit geschrieben und in der Übergangszeit ist dann auch der Server ausgefallen. Die Kalifendynastie wird dann wohl die Konversion des Prinzen verlangen. Ob ich eine Prinzessin bespielen kann, bezweifle ich, aber eine Zusage kann ich geben.
|
|
Thema: Ansprache des Vorsitzenden des Obersten Militärrates |
|
Hier spreche ich tatsächlich nur von Bürokraten, ich meinte aber, damals wie heute die Parteibürokraten. Das Missverständnis ruht wohl auf meinem alten PN-Austausch mit Ridwan al-Aschaqir, wo ich das ganze in leicht anderen Worten abgezeichnet habe. Ich empfehle, die Ansprache leicht verändert neu herauszugeben, da ich sonst kein Betätigungsfeld mit Mansur Saleh (was definitiv abgesprochen war) habe.
A) Der "progressive Flügel der Madad" um Mansur Saleh sowie die ihm unterstellten Intibah-Komittees beteiligen sich am Putsch des Militärs. Schlüsselfiguren wie Fuad al-Hamsa werden aber verhaftet.
B) Es wird eine Nationale Befreiungsfront unter Einschluss Mansur Salehs gebildet, damit ich noch eine Möglichkeit habe, das ganze zu beeinflussen.
Edit: Es macht auch gar keinen Sinn, die Madad mitsamt aller Parteifunktionäre zu kriminalisieren. Immerhin ist die gesamte Verwaltungsebene in der Partei organisiert. Das würde eine massive Neubesetzung erfordern.
|
|
Thema: Verfassungsnovelle |
|
Diese Vorstellung ist grundlegend falsch, Genosse, und ich werde alles mögliche tun, um eine derartige Veränderung zu verhindern. Zur Umsetzung der Entscheidungen des Kommandorates haben wir die Bürokratie. Der Kommandorat wurde als Regierung konzipiert.
|
|
Thema: Verfassungsnovelle |
|
Sie haben einen entscheidenden Denkfehler, Genosse. Wir praktizieren keine Gewaltenteilung im Rätesozialismus. Alle Gewalt geht ungeteilt vom Volk aus.
Der Allgemeine Volkskongress tagt ständig, da er aber aufgrund seines Umfanges nicht in der Lage ist, geordnet Entscheidungen zu treffen und Richtlinien zu setzen, übernimmt der Revolutionäre Kommandorat die ausführende Funktion zur Organisation. Wenn Sie so wollen, ist er die Regierung. Die einzelnen Kommandoräte üben doch Ressorts aus.
Wenn Sie jetzt Präsidenten und Minister einführen, beginnt das Ämterchaos.
|
|
Thema: Verfassungsnovelle |
|
Wir sollen also ein ausführendes Organ für das ausführende Organ des Allgemeinen Volkskongresses einführen, Genosse? Wie stellen Sie sich das vor? Wie halten Sie das mit Artikel 7 - Abschnitt 2 für vereinbar?
Und warum soll der Allgemeine Volkskongress nicht mehr dauerhaft tagen? Ihm gehören doch gerade mal 300 Abgeordnete an.
|
|
Thema: Severanien |
|
Ich stimme zu. Das Abkommen können Sie in unserem Namen sicher unterzeichnen. Aber wir sollten zusehen, dass wir auch einen Grundlagenvertrag haben.
|
|
Thema: Vertrag zur Gründung des SBFBZ |
|
Zitat: |
Vertrag zur Gründung des Sozialistischen Bündnisses für Freundschaft, Beistand und Zusammenarbeit
§1
(1) Im Interesse der weiteren Festigung und Entwicklung der Freundschaft, der Zusammenarbeit und des gegenseitigen Beistandes in Übereinstimmung mit den Grundsätzen der Achtung der Unabhängigkeit und der Souveränität der Staaten, sowie der Nichteinmischung in ihre inneren Angelegenheiten beschließen die Signatarstaaten die Gründung des SBFBZ.
(2) Die Signatarstaaten dieses Vertrags werden Gründungsmitglieder des SBFBZ und Mitglieder der 1.Ebene des SBFBZ, die sich mit Politischen Austausch, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur beschäftigt.
§2
Sie akzeptieren die Satzung des SBFBZ und setzen sich für die Einhaltung der Satzung ein.
§3
Die Signatarstaaten erklären, daß sie im Geiste der Freundschaft und der Zusammenarbeit für die Weiterentwicklung und Festigung der wirtschaftlichen und kulturellen Beziehungen untereinander in Befolgung der Grundsätze der gegenseitigen Achtung ihrer Unabhängigkeit und Souveränität und der Nichteinmischung in ihre inneren Angelegenheiten handeln werden.
§4
Dieses Bündnis steht anderen Staaten zum Beitritt offen, die, unabhängig von ihrer gesellschaftlichen und staatlichen Ordnung, ihre Bereitschaft bekunden, durch Teilnahme an diesem Vertrag zur Vereinigung der Anstrengungen der friedliebenden Staaten zum Zwecke der Gewährleistung des Friedens und der Sicherheit der Völker beizutragen. Das Prozedere für Beitrittsgesuche wird in der Satzung des SBFBZ festgelegt.
Für die Sowjetrepublik Qarastan
 3.8.12
Für die Liga Freier Republiken - Frank Isara
 3.8.12
Für die Schwyzerische Demokratische Republik
 3.8.12
Für die Bundesrepublik Severanien - Ripin Pipic
 3.8.12
Für die Zedarische Sozialistische Volksrepublik
 18.8.12 |
|
|
Thema: Severanien |
|
Wie vom Kommandorat vorgesehen, ist die ZSVR zum heutigen Tag dem Martinsthaler Pakt beigetreten. Damit ist die Welt für uns ein Stück weit sicherer geworden.
Zitat: |
Vertrag zur Gründung des Sozialistischen Bündnisses für Freundschaft, Beistand und Zusammenarbeit
§1
(1) Im Interesse der weiteren Festigung und Entwicklung der Freundschaft, der Zusammenarbeit und des gegenseitigen Beistandes in Übereinstimmung mit den Grundsätzen der Achtung der Unabhängigkeit und der Souveränität der Staaten, sowie der Nichteinmischung in ihre inneren Angelegenheiten beschließen die Signatarstaaten die Gründung des SBFBZ.
(2) Die Signatarstaaten dieses Vertrags werden Gründungsmitglieder des SBFBZ und Mitglieder der 1.Ebene des SBFBZ, die sich mit Politischen Austausch, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur beschäftigt.
§2
Sie akzeptieren die Satzung des SBFBZ und setzen sich für die Einhaltung der Satzung ein.
§3
Die Signatarstaaten erklären, daß sie im Geiste der Freundschaft und der Zusammenarbeit für die Weiterentwicklung und Festigung der wirtschaftlichen und kulturellen Beziehungen untereinander in Befolgung der Grundsätze der gegenseitigen Achtung ihrer Unabhängigkeit und Souveränität und der Nichteinmischung in ihre inneren Angelegenheiten handeln werden.
§4
Dieses Bündnis steht anderen Staaten zum Beitritt offen, die, unabhängig von ihrer gesellschaftlichen und staatlichen Ordnung, ihre Bereitschaft bekunden, durch Teilnahme an diesem Vertrag zur Vereinigung der Anstrengungen der friedliebenden Staaten zum Zwecke der Gewährleistung des Friedens und der Sicherheit der Völker beizutragen. Das Prozedere für Beitrittsgesuche wird in der Satzung des SBFBZ festgelegt.
Für die Sowjetrepublik Qarastan
 3.8.12
Für die Liga Freier Republiken - Frank Isara
 3.8.12
Für die Schwyzerische Demokratische Republik
 3.8.12
Für die Bundesrepublik Severanien - Ripin Pipic
 3.8.12
Für die Zedarische Sozialistische Volksrepublik
 18.8.12 |
|
|
Thema: Severanien |
|
Ich denke, Sie machen das schon. Vielleicht hat Genosse Tariq Anmerkungen? Politische Dinge werden wir wahrscheinlich in der Schwyz besprechen, da sind die Severanen ja auch hin eingeladen worden.
|
|
|